
Letzte Sonderartikel
Zuletzt veröffentlicht
-
Urlaub in der ehemaligen Klosteranlage Convento das Bernardas an der Algarve – Flattered Apartments, Tavira
Presseaufenthalt | Wenn es in Berlin ewig grau bleibt, hilft nur eine Reise in den Süden Europas. Dort ist der Himmel meist blau, die Luft frühlingshaft sobald sie Sonne scheint und wenn es auch mal bedeckt sein, stürmen oder gar regnen sollte – Die Luft, das Meer und die Natur sind gut für die Seele und den Körper. Wir brauchen einfach mehr Licht und Luft. Tavira, weit im Osten der Algarve, ist genau der richtige Ort, um dem Winter ein bisschen zu entfliehen. Sehr hübsch am Fluss Gilão gelegen, der den Ort in zwei Hälften teilt und auf dem die dort ankernden Schiffe Richtung Meer ablegen, verwöhnt Tavira seine Gäste mit portugiesischem Flair, Geschichte und authentischem Lebensgefühl der Algarve. Römische, maurische und christliche Einflüsse zeigen sich in wunderschönen Bauwerken. Zudem grenzt Tavira direkt an das weite Naturschutzgebiet Ria Fermosa mit seinen unzähligen Salinenbecken, in denen heute noch Salz abgebaut wird und die sich bis zum Meer erstrecken. Die Insel von Tavira, ein vorgelagerter Küstenstreifen mit schönstem Sandstrand und die vielen kleinen Nachbarorte in nahezu unberührter Natur, laden zu herrlichen Ausflügen ein. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum mit seinen gemütlichen Gassen, Bars und Restaurants, befindet sich die ehemalige Klosteranlage der Zisterzienserinnen, der Convento das Bernardas. Der portugiesische Architekt Eduardo Souto de Moura verwandelte die alte Abtei denkmalgerecht und sehr geschmackvoll in eine Herberge, in der heute Feriengäste Ruhe und Entspannung finden. &hellip
-
Farbenfroher Minimalismus & Kerzenschein im Frühling – kolor, Berlin
Schon mal nach Farben geshoppt? Bei kolor in der Kreuzberger Bergfriedstraße könnt Ihr je nach Lust und Laune Wandhaken und -boards, Kerzenständer, bedruckte Taschen oder Papiersäcke und jetzt auch Kerzen »im bundle« kaufen. Ob Neonorange oder Rosa, Gelb oder Blau. Natürlich darf auch alles einzeln erworben werden. Jedes Produkt, designed by kolor in Berlin – bis auf die Kerzen. Die kommen aus Bayern und werden von einem alten Herrn von Hand gemacht. Unfassbar kolorfulle Farben, durch und durch. Deshalb dürfen sie mit ins Sortiment. Meine Lieblingsfarbe? Neon Pink. Ob es regnet oder schneit, bald der Osterhase kommt und den Frühling mitbringt – Kerzenschein geht immer. Schön. kolor, Bergfriedstr. 22, 10969 Berlin, Tel: +49 (0)30 231 801 46, Instagram&hellip
-
Baixa House – Schön übernachten im Lissabonner (Alt)Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert
Presseaufenthalt | Der Tejo plätschert mit sanften Wellengang auf die Marmorstufen des Cais das Colunas, einer alten Lissabonner Kaianlage aus dem 18. Jahrhundert. Der Fluss zieht die Menschen magisch an. Hier sitzt man auf der breiten Treppe, die direkt ins Wasser führt und lauscht den Musikanten, beobachtet die Möwen, staunt über die Weite und fragt sich, ob der Tejo wohl salzig schmeckt? Er mündet nur wenige Kilometer von hier in den Atlantik. Ebbe und Flut sind zu spüren. Wer den Fluss überqueren möchte, kann mit dem Auto über die beiden Brücken Ponte 25 de Abril und Vasco da Gama oder mit zahlreichen Fähren fahren und sollte nicht versäumen zurück zu blicken – auf Lissabon, die faszinierende portugiesische Hauptstadt, die sich dort entlang des hügeligen Ufers ausbreitet. Schön. Besonders bei Sonnenuntergang. Unseren Winter-Roadtrip durch Portugal beginnen wir in Lissabon. Vom Flugzeug direkt in die U-Bahn, ein Mal umsteigen und schon befinden wir uns mittendrin im quirligen portugiesischen Stadtleben am Praça do Rossio. Ganz in der Nähe befindet sich das Baixa House, ein altes Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert, wo wir für drei Nächte wohnen werden&hellip
-
Sonnige Wintertage in Valencia – Architektur und Design im YOURS Hotel, Ruzafa
Seit wir im November das erste Mal in Valencia waren, checke ich ständig die Wetter-App auf meinem Smartphone und verkrafte kaum, dass dort im Gegensatz zu Berlin, fast jeden Tag die Sonne scheint und tagsüber durchgängig Temperaturen um die 15 Grad herrschen. Ich stelle mir vor, wie die Menschen vor den Cafés, Restaurants und Bars von Ruzafa sitzen, auf dem Tisch ein frisch gezapftes Caña oder ein Gläschen Vino und das Leben genießen. Es gibt in Valencias aufstrebenden Bezirk, in dem heute immer mehr Kreative und junge Familien leben, viele gemütliche Straßenecken und Plätze, die sich besonders am Abend füllen. Dort sitzt man bei mildem Klima unter Palmen, Orangenbäumen oder Bananenstauden vor stuckverzierten Fassaden aus dem 19. Jahrhundert. Die Stimmung ist entspannt und authentisch. Es gibt kaum Autos, denn Ruzafas Straßen gehören den Fahrradfahrern. Überall können Räder ausgeliehen werden, was besonders für Besucher der Stadt genial ist. Ob Sehenswürdigkeiten, Park, Strand oder Einkaufs- und Ausgehviertel – Valencia lässt sich bestens mit dem Rad erkunden. Drei Nächte verbringen wir in der wunderschönen Stadt am Meer. Die Krönung unsere Spanienreise, die uns vom Ebro-Delta Richtung Süden führt. Vom Bahnhof Valencia Nord sind es nur wenige Gehminuten bis zum YOURS Hotel, Calle Cuba Nr. 19 in Ruzafa. &hellip
-
Festlich mit Kragen – (Akku)Tischleuchte In The Sun, DCW éditions, Paris
Kurze Tage, wenig Licht und draußen bitterkalt – Die Winterzeit in Deutschland ist jedes Jahr wieder eine Herausforderung für unsere Sinne. Die hellen wärmenden Strahlen der Sonne fehlen so sehr. Draußen bleibt es an manchen Tagen einfach dunkel. Da hilft nur eins – Licht. Wie schön, dass es Lampen gibt, die sich als wahre Stimmungsaufheller erweisen&hellip
-
Zum perfekten Frühstück – venue, Berlin Neukölln – Breakfast | Coffee | Flowers
Die Sonne scheint durch die großen Fenster des Neuköllner Eckcafés venue und lässt das Januargrau schnell vergessen. Erst recht wenn der Kaffee serviert wird.Es ist schön hier und ein Besuch auch an trüben Tagen herzerwärmend und sehr zu empfehlen. Denn der gebürtige Italiener Giacomo Pantani, seine Frau Anna und das venue-Team verwöhnen ihre Gäste täglich mit dem »perfekten Frühstück«. Auf dem Tresen liegen Speisekartenzettel zum Ankreuzen aus, die nach dem Baukastenprinzip auszufüllen sind. Vier kleine Gerichte für 15,00 €, acht für 29,00 €, auszuwählen aus den Kategorien »Greens«, »Eggs«, »Dairy«, »Meat & Fish« plus Brot mit geschlagener Butter. Wie soll man sich denn da entscheiden? Ob Avocado mit Hummus, Erdnüssen, Kresse und Chiliöl, Pinke Grapefruit mit braunem Zucker und Blütenblättern mit zwei pochierten Bio-Eiern (oder Rühr- bzw. Spiegeleier) vom Birkscher Hof und griechischem Joghurt mit Thymian-Amaranth-Granola und Beeren oder lieber doch frittierten Blumenkohl mit Harissa-Joghurt, Bratwurst mit Haselnuss-Rucola-Pesto, kombiniert mit Bergkäse und Brie mit Marmelade und Waffel mit Blaubeerkompott und geschlagenem Mascarpone? Alles (und noch viel mehr) wahnsinnig lecker und wunderschön angerichtet auf hübschem Geschirr aus Keramik und Porzellan. Zusätzlich können sich die Gäste über schwarze Croissants oder Pistazien-Croissants freuen. Dass der Kaffee schmeckt muss nicht extra erwähnt werden. Auch die Limonaden sind köstlich. Der Blick auf die Nachbartische führt garantiert zu Fressneid und zum nochmaligen Ankreuzen des verführerischen Bestellzettels. Und wer nicht mehr essen kann, kommt, wie wir, einfach noch mal. venue Breakfast | Coffee | Flowers, Weserstr. 172, 12045 Berlin Geöffnet Mo – Fr von 10.00 bis 15.00 Uhr, Sa + So von 10.00 bis 16.00 Uhr&hellip