Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf unseren Seiten surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies
zu.
Knuspriger Flammkuchen mit Birnen aus dem Garten, selbst gemachter Apfel-Champagner, mit essbaren Blüten verzierter Ricottakäse und frisch gebackenes Sauerteigbrot im Abendlicht. Vogelgezwitscher, Bergblick, Haflinger auf der Wiese gegenüber. Staketenzaun, reich verzierte Windbretter und Hausbänke neben üppig blühenden roten Kletterrosen und Hecken voller reifer Himbeeren. Architektur, Natur und Herzlichkeit. Entschleunigung, Genuss und beste Gastgeber. Willkommen im Albererhof, dem Herz(ens)stück der Alten Gendarmerie Übersee im Chiemgau, einem denkmalgeschützen Ensemble mit 8 Ferienwohnungen zwischen Chiemsee und den Bergen&hellip
Wer in der Berliner Bleibtreustraße durch die hohen Fenster von LUNETTES SELECTION schaut, wird sicher nicht lange zögern und den Store betreten. Nicht nur die außergewöhnlichen Vintage-Sonnenbrillen ganz vorne im Schaufenster sorgen für Aufsehen. Das Interior, die Gestaltung und Atmosphäre des Augenoptikers und Ladens für ausgewähltes Brillendesign sind ebenfalls auffallend schön.
Ein in Hellgrün lackierter alter DDR-Werkzeugschrank mit vielen kleinen Schubladen zieht die Blicke auf sich und füllt die rückwärtige Wand bis auf einen mittigen Durchgang in Türgröße aus. In der Mitte des Raumes steht ein französischer Manufakturtisch. Auf Spiegeln liegen Designerbrillen, erhellt und in Szene gesetzt von der darüber schwebenden Leuchte des Berliner Designers Sebastian Summa. Damals extra für den Store entworfen, gibt es diese inzwischen beim französischen Hersteller DCW éditions als »NL12« zu kaufen.
Uta Geyer, Inhaberin von LUNETTES SELECTION, betreibt den Charlottenburger Store seit 2019. Nach der Unternehmensgründung im Jahr 2006 und der Eröffnung der Läden in Berlin Prenzlauer Berg (2006) und Berlin Mitte (2010), ist es bereits die dritte Filiale, in der Uta Geyer und ihr Team Brillengestelle verkaufen, die sie zuvor in alten und geheimen Lagerbeständen entdecken und erwerben. Ganz wichtig ist, dass die Modelle ungetragen sind. Den Vintage-Brillen wird anschließend neues Leben eingehaucht und eine zweite Chance gegeben. Nachhaltiger geht's nicht&hellip
Die Sonne wirft gestreiften Schatten durch die Hölzer auf den Betonfußboden des Familienhauses von Emma Day. Die Schiebetüren sind zur Seite geschoben um Luft, Licht und eine leichte Brise hinein zu lassen. Wir trinken Kaffee aus Porzellantassen und schauen vom langen Küchentresen in den Garten hinaus. Dort bewegen sich Gräser und Sträucher leicht im Wind. &hellip
Zwei, die sich super gut verstehen, die den gleichen Humor haben, super sympathisch sind und die Köpfe voller bunter Ideen haben: Branton Moore und Ulrike Kabyl aus Berlin.
Kennen lernte sich das kreative Interior-Duo bei einer gemeinsamen Freundin und Nachbarin von Branton. »Wir trafen uns während Corona hier im Haus und spielten Nächte lang Kniffel«, erzählt Ulrike beim Kaffee. »Wir verstanden uns sofort und entdeckten unsere gemeinsame Leidenschaft für Architektur, Design, das (Um)Bauen und Einrichten. Als wir feststellten, dass wir beide in Apulien verliebt sind, planten wir spontan eine gemeinsame Reise ins Salento«, freut sich Ulrike und schaut Branton an, der sich gerade an Ulrikes Fahrkünste erinnert und lachend zugibt, es sei die Hölle gewesen, mit ihr Auto zu fahren&hellip
Pressereise | Während Europa zum größten Teil unter großer Hitze leidet, die Temperaturen immer höher zu steigen scheinen, liegen wir im Bademantel auf einer bequemen Liege am Waldrand Jenesiens (nur acht Kilometer entfernt von Bozen) und genießen die frische Luft in 1100 Metern Höhe. Vor uns Fichten, Farne und Laubgehölze in sattem Grün. Allein die Farbe macht glücklich. Genau wie das Blau des Himmels. Manchmal schimmert es durch die Baumwipfel. Möchten wir mehr Blau, wechseln wir vom Forest Spa zur Sky Terrace im Nachbargebäude und schwimmen im mit Bergwasser gefüllten Pool direkt unter dem Himmel. Wolken ziehen vorüber, spiegeln sich im Wasser. Nicht weit entfernt die mächtigen Berge, sanfte Wiesen und immer wieder Wald. Willkommen im Südtiroler Eco Hotel Saltus der Familie Gamper Mumelter&hellip
Am Engelbecken in Berlin Kreuzberg geht die Sonne sogar an trüben Tagen auf. Wer das (noch recht neue) Blumental betritt, dem wird es ganz warm um's Herz. Kälte und Grau dürfen draußen bleiben, denn durch einen gelben und dank des Materials leuchtenden Vorhangs geht es direkt in den hellen und farbenfrohen Gastraum. Hier geht es warmherzig und freundlich zu. Das kommt sicher daher, dass die Inhaber Simon Staudigl und Max Kocher, Betriebsleiter Dominik Schäffer und die Kreativen Tobi Frank und Alessa Flemming, Freunde seit (ober)bayerischen Kindertagen sind. Der Wunsch der Gastronomen, Köchinnen, Konditorinnen und DesignerInnen, zusammen etwas Gutes und Schönes auf die Beine zu stellen, gelingt ihnen mit der Eröffnung ihres gemeinsamen Projekts in einem alten Berliner Backsteingebäude, dem Blumental&hellip
Presseaufenthalt | Wenn es in Berlin ewig grau bleibt, hilft nur eine Reise in den Süden Europas. Dort ist der Himmel meist blau, die Luft frühlingshaft sobald sie Sonne scheint und wenn es auch mal bedeckt sein, stürmen oder gar regnen sollte – Die Luft, das Meer und die Natur sind gut für die Seele und den Körper. Wir brauchen einfach mehr Licht und Luft.
Tavira, weit im Osten der Algarve, ist genau der richtige Ort, um dem Winter ein bisschen zu entfliehen. Sehr hübsch am Fluss Gilão gelegen, der den Ort in zwei Hälften teilt und auf dem die dort ankernden Schiffe Richtung Meer ablegen, verwöhnt Tavira seine Gäste mit portugiesischem Flair, Geschichte und authentischem Lebensgefühl der Algarve. Römische, maurische und christliche Einflüsse zeigen sich in wunderschönen Bauwerken. Zudem grenzt Tavira direkt an das weite Naturschutzgebiet Ria Fermosa mit seinen unzähligen Salinenbecken, in denen heute noch Salz abgebaut wird und die sich bis zum Meer erstrecken. Die Insel von Tavira, ein vorgelagerter Küstenstreifen mit schönstem Sandstrand und die vielen kleinen Nachbarorte in nahezu unberührter Natur, laden zu herrlichen Ausflügen ein.
Nur wenige Gehminuten vom Zentrum mit seinen gemütlichen Gassen, Bars und Restaurants, befindet sich die ehemalige Klosteranlage der Zisterzienserinnen, der Convento das Bernardas. Der portugiesische Architekt Eduardo Souto de Moura verwandelte die alte Abtei denkmalgerecht und sehr geschmackvoll in eine Herberge, in der heute Feriengäste Ruhe und Entspannung finden. &hellip
Im Berliner Wedding werden bei stocubo seit über 10 Jahren feine, hochwertig gearbeitete Möbelmodule aus MDF-Platten produziert, die ich meinen Kunden immer wieder gerne empfehle. Die Cubes aus PEFC zertifiziertem Holz gibt es in verschiedenen Größen, Breiten, Tiefen und Farben. Das Modulsystem ist zeitlos, langlebig und vielseitig einsetzbar. Ob als Bücher- oder Flurregal, Sideboard oder Sitzbank mit Türen oder Schubladen, als Rollcontainer für das Büro oder als Nachttisch. Die Cubes werden aus der Manufaktur direkt zum Kunden geliefert und müssen dort nur noch gestapelt und mit Verbindungsklammern (aus Kunststoff oder Alu) oder Wandschienen fixiert werden.
Neu im Sortiment ist der 3-in-1-kiezladen. Ein Kinderspielzeug und -möbelstück, das sich im Handumdrehen vom Kaufladen in eine Spielküche und später, wenn die Kinder größer werden, in ein Wandregal verwandeln lässt. Ein Produkt, drei Einsatzmöglichkeiten. Der kiezladen besteht aus Cubes mit 17,8 cm Tiefe und beansprucht somit nur wenig Platz. Der Clou – und daher besonders nachhaltig – die Holzbretter der schmaleren Cubes fallen als Restmaterial bei der Herstellung der Standard-Würfel an und werden im kiezladen wiederverwendet.
Der Aufbau des 3-in-1-kiezladnes ist kinderleicht. Die Kleinen brauchen zwar unbedingt die Hilfe von Erwachsenen, können aber gut mit Hand anlegen, wenn es um das Anbringen der Klammern oder Auflegen der Anti-Rutsch-Pads, geht. Mit der mitgelieferten Mini-Wasserwaage können die Kinder (und Erwachsenen) anschließend prüfen, ob der kiezladen gerade steht. Wenn die Wasserblase nicht in der Mitte schwimmen sollte, kann an den verstellbaren Füßchen ganz schnell nachjustiert werden. Für die Kinderküche wird eine Kochauflage mit Herdplatten, Schaltern und Wasserhahn mitgeliefert. Stapeln, klammern, spielen. Einfach schön.
stocubo, Exerzierstr. 14, 13357 Berlin, Tel: +49 (0)30 232 56 01 80 & InstagramShowroom geöffnet: Mo - Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr&hellip
Pressereise | Früh am Morgen, wenn die Hotelgäste noch schlafen, färbt sich der Himmel über dem Naturschutzgebiet Riserva Torre Salsa langsam zu einer pastelligen Bühne. Sanft und weich umspielen die hellen Lichtstreifen am Horizont das Meer, den langen weißen Sandstrand und die Pinienhaine, die sich bis hinauf zum Hotel Adler Spa Resort Sicilia ziehen. Dort spiegeln sich Hellblau, Rosa und Gelb in den Wasserbecken der Pools und es ist still. Sehr still. Vorhang auf für einen neuen Tag an der Südwestküste Siziliens&hellip
»Und dann brauchen wir noch schöne Teppiche«, sagen viele meiner Kunden während einer Stand-Up-Beratung. Auch bei der Erstellung eines Interior Konzepts stehen die gemütlichen Accessoires für den Fußboden meist ganz oben auf der Wunschliste. Teppiche machen das Zuhause behaglich und wohnlich. Aus Schafwolle gefertigt, spenden sie zudem Wärme, sind gut für das Raumklima und sorgen für ein gutes Wohn- und Wohlgefühl. Apropos Gefühl – Ist es nicht viel schöner und befriedigender zu wissen, woher so ein Teppich kommt, wer ihn angefertigt hat und wieviel Herzblut darin steckt?
Wer mich in Zukunft um Rat bittet, wo es schöne Teppiche gibt, wird sicher häufiger den Namen der Simssee Handweberei Licht hören. Im Hofladen hiesiges zum ersten Mal gesehen und dort von der Teppichmanufaktur gehört, waren wir nun endlich zu Besuch in Stephanskirchen, wo Familie Licht, bereits in der dritten Generation, Teppichunikate an zum Teil sehr alten Webstühlen herstellt. Erwin Licht, der Vater des heutigen Inhabers Alfred Licht, gründete die Manufaktur vor über 40 Jahren. Noch immer schaut er täglich in der Werkstatt vorbei. Wenn an den Webstühlen etwas repariert werden muss – Erwin Licht kümmert sich darum. Seine jahrzehntelange Erfahrung als Webermeister wird von der Familie und den Kunden sehr geschätzt. Seine Leidenschaft, Kreativität und Liebe zum Weber-Handwerk konnte er seinen Kindern und Enkeln weitergeben. Im Familienbetrieb unweit des Simssees, wird auf Qualität, Nachhaltigkeit und zufriedene Kunden großen Wert gelegt. Alfred Licht berät seine Kunden ausführlich im Werkstattladen oder auch telefonisch, zu den Themen Maß, Farbe, Qualität oder Struktur des zukünftigen Teppichs. Er nimmt sich dafür Zeit und hat Freude daran, zusammen mit den Kunden ein Unikat zu kreieren, das genau deren Bedürfnissen entspricht. Von der Auswahl der Wolle oder der Stoffstreifen, wenn es ein Fleckerlteppich werden soll, bis zur letzten Qualitätskontrolle begleitet der Webermeister die Fertigung eines jeden Licht-Produkts. Wer sich bezüglich des Materials nicht sicher ist, kann sich Musterstücke zuschicken lassen und zwei Wochen zur Probe legen. Ein toller Service.
Wer vielleicht gerade überlegt, sich einen neuen Teppich zuzulegen, dem möchte ich die Handweberei gerne ans Herz legen. Auf der Webseite und im Online-Shop des Unternehmens gibt es viel Inspiration und weitere Informationen zu den Teppichen der Familie Licht. Wer in der Nähe von Stephanskirchen wohnt, ist im Werkstattladen jederzeit sehr herzlich willkommen.
Simssee Handweberei Licht, Hofgartenstr. 9, 83071 Stephanskirchen Waldering, Tel: +49 8036 2189Werkstattladen, geöffnet Di – Fr von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Sa von 9 bis12 Uhr, Montag geschlossen, Instagram&hellip
Werbung | Zugegebenermaßen steht der neue Steamer von Steamery Stockholm nicht immer, von Gladiolen umgeben, auf dem grünen Bauernstuhl neben der Badewanne. Minimalistisch im Design und im coolen Farbton »Charcoal« passt er allerdings sehr gut zum Interior des neu gebauten Dachgeschosses.
Bügeln? Nur wenn es nicht anders geht. Wenn wir ein Hemd oder eine Bluse tragen möchten. Sonst wird bei uns nur alles glatt gestrichen, gefaltet und in den Schrank gelegt. Im Bayernhaus existiert noch nicht einmal Bügelbrett. Da musste schon das eine oder andere Mal ein dickes Handtuch auf dem Esstisch aushelfen, in der Hoffnung, dass sich die Frottee-Textur nicht in der Bluse wiederfinden würde.
Das hat mit dem Einzug des Cirrus 3 Iron Steamer ein Ende. Dank Steamery Stockholm und seines jungen Teams aus schwedischen Designern, Textilingenieuren und Unternehmern, die sich seit 2014 dafür einsetzen, Bekleidungspflege wieder modern zu machen, greifen wir jetzt lässig zum Cirrus 3 Iron Steamer. Er ist ein Hybrid aus Steamer und Bügeleisen und produziert Dampf, um die Kleidung zu glätten. Seine Frontplatte wird so heiß wie ein Bügeleisen auf Stufe 1. Das Sommerkleid von Knittern zu befreien und die krumpeligen T-Shirts mit dem Steamer wieder schön und frisch aussehen zu lassen, ist Dank des Steamers schnell und unaufwändig gemacht&hellip
Berlin 2016. Auf der Messe Selvedge Run, die mit Fokus auf handwerklich orientierte, hochwertige Herrenlabels mit Heritage Charakter in der Berliner Kulturbrauerei stattfindet, steht Bastian Beyer in einer Worker-Lederschürze neben (s)einem Regal aus Weinkisten – Darauf kleine Fläschchen und Tiegel mit Bartpflegeprodukten und handgemachten Bürsten aus Holz. Ein echter »Kerl«, so wie auch die anderen Aussteller. Viele von ihnen tätowiert, mit schwerer Denim bekleidet, Vollbart. Bastian Beyer hatte sich vor Kurzem mit seiner kleinen Manufaktur selbstständig gemacht und stellt die herrlich duftenden Bartöle und - balsame heute im perfekten Umfeld aus. Ich lerne den fröhlichen Bayern kennen und fotografiere ihn.
Sechs Jahre später suche ich die Bilder im Archiv heraus und bringe sie ihm anlässlich eines Besuchs auf seinem Hof im Chiemgau mit. Große Freude&hellip
Filter
Die Bestimmung von Filtern vereinfacht die Suche nach Beiträgen. Wählt sie unter Sektionen, Themen, Schlagwörtern oder Standorten aus.