
Design, Musik & Pop-Art – Ein Keyboard wird zum Kunstwerk à la Romero Britto
Werbung | Der brasilianische Künstler Romero Britto ist bekannt für seine fröhliche und farbenfrohe Kunst. Sein Stil mit Komponenten aus Kubismus und Pop erinnert ein wenig an Picasso. Die häufig dynamischen Muster machen gute Laune, drücken Hoffnung und Glück aus. Die Arbeiten des 1963 geborenen Künstlers werden heute in der ganzen Welt ausgestellt. Ein Britto-Artwork schmückt jetzt auch unser Bayernhaus. Es ist weder gerahmt noch hängt es an der Wand. Vielmehr liegt es auf dem Tisch und wenn man darauf spielt, kommt Musik heraus. Hört sich gut an, oder? Inspiriert von Musik entwirft Romero Britto ein Kunstwerk für das Casiotone CT-S1FH, das neue Keyboard von Casio. Ein buntes Muster verziert den Akkustikstoff der Lautsprecher und macht so nicht nur das Instrument selbst zum Kunstobjekt, sondern verleitet durch die fröhliche und positive Gestaltung zum Spielen und Üben. &hellip