
LOK6 – Schön essen & genießen am Lokdepot
Von der Monumentenbrücke in Schöneberg könnt Ihr hinüber zum neu gebauten, roten Häuserriegel am südlichen Ende des Parks am Gleisdreieck sehen. Unglaublich, was sich dort, zwischen Viktoriapark und dem breiten Gleisbett von S-Bahn und ICE gerade alles entwickelt. Grünflächen, Spielplätze, Radwege, neuer Wohnraum und Gewerbe. Die roten Häuser »Am Lokdepot« sind auffällig und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich die Architektur gut finden soll oder nicht. Vielleicht geht es Euch genauso? Es heißt, die neuen Bewohner der bis 2016 errichteten Wohnungen mit Aussicht seien begeistert und genössen den freien Blick über die Stadt sehr. Den hatten früher die Häuser in der Eylauer Straße. Am Lokdepot 6 hat ein neues Restaurant eröffnet. Eine Oase zwischen Bahntrasse und Park – das LOK6. Hier könnt Ihr nicht nur köstlich speisen, sondern am Abend auch ein echtes Sundowner-Bier trinken. Die Sonne geht im Westen unter und sorgt für herrliches Licht, das durch die bodentiefen Fenster fällt und die Sitzplätze vor dem LOK6 in ein sanftes Orange taucht. Julia Heifer und Tobias Wallenstein haben sich hier in Schöneberg den Traum eines eigenen Restaurants erfüllt. Julia, gelernte Modedesignerin, liebt es zu kochen, Gäste zu bewirten und hat bereits jahrelange Erfahrung in der Gastronomie gemacht. Tobias kommt aus dem Event-Management, reiste um die halbe Welt und sammelte Eindrücke, Rezepte und Ideen für ein schönes Leben. Nun managt er seinen eigenen Laden. Seine Schwester Maria gehört mit zum dreiköpfigen LOK6-Team. Sie kümmert sich um Kommunikation und Marketing. Im LOK6 könnt Ihr von einer wöchentlich wechselnden Karte wählen. Diese Woche gibt es griechischen Salat mit Ruthje Tomaten, Gurke, Feta & Oliven, Sandwich mit Brot von der Bread Station mit Bio-Hühnchen, Büffelmozzarella, Pesto & Paprikacreme oder eine Lunch Bowl mit Glen Douglas Lachs, Bio-Ei, Spinatsalat und rotem Reis. Zum Nachtisch eine leckere Pavlova mit Sommerbeeren. Ab 17.00 Uhr kommt eine Pre-Dinner-Karte auf die Tische. Kleine Gerichte zum Sonnenuntergang, zum Bierchen oder Vino. Kaffee wird in wunderschönen rötlich-braunen Keramikbechern der Designerin Iris Roth serviert. Absolut stimmig zum Interior des LOK6, dessen rosarot eingefärbte Betonwände und Stahlelemente einen außergewöhnlichen Stil vorgeben. Vom Berliner Designlabel Johanenlies, über das ich demnächst hier auf dem Blog berichten werde, stammen die Tische aus recyceltem Bauholz und blauen Stahlbeinen (Tisch Valkenburg), das gelbgraue Regal und die Pendelleuchten aus alten Thermoskannen-Innenleben. Im Regal stehen schwarze Dosen von OEL Berlin, Craft Beer von BRLO und bayerisches Helles aus München. Sieht nicht nur schön aus, sondern kann auch alles gekauft werden.Die geniale Hängeleuchte »Tubular Light« aus Leuchtstoffröhren und Messing und die dreibeinigen Hocker sind Entwürfe von Sebastian Summa. An der Wand hinter der Treppe zur offenen Koch-Etage hängt ein Holzschnitt von Martina Geist. Die im LOK6 entstandene Fotoreihe von Marlen Mueller ist super dekorativ und schmückt die hintere Wand des Restaurants. Wie schön das alles. Auch wenn die Architektur des Häuserblocks (und das viele Rot) vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein sollte – das Restaurant von Julia, Tobias und Maria wird schnell kein Geheimtipp mehr bleiben. Schon jetzt kommen die Gäste von überall her, genießen Julias Köstlichkeiten, bleiben bis die Sonne untergegangen ist und freuen sich des Lebens in Berlin.Herzlichen Glückwunsch, Ihr Drei! Gefällt mir gut, was Ihr macht. LOK6, Am Lokdepot 6, 10965 Berlin, Tel: +49 (0)30 577 927 79Geöffnet: Di – Sa von 12.00 bis 21.00 Uhr Das LOK6 könnt Ihr für Events mieten: hello@lok6.de&hellip