
Nicht einfach ein Buchladen – ocelot Book Store, Berlin
»ocelot, not just another book store« – So steht es außen in großen Lettern über der Tür. Die große Fensterfront gewährt Einblick in den 265 qm großen Verkaufsraum, der einst ein Schlecker-Markt war. Seit Juni letzten Jahres führt der Buchhändler Frithjof Klepp mit seinem gut ausgebildeten Team den Buchladen der neuen Art – hier werden gedruckte Bücher und digitale E-Books zusammen geführt und auf gut designte Weise an die Leser gebracht. Zum Konzept gehört das Café mit großem Tisch und mit Blick auf die geschäftige Brunnenstraße. Bei ocelot herrscht eine angenehme Atmosphäre, die nicht zuletzt von den mit Holz verkleideten Regal-Wänden, den kuscheligen Sitz- und Leseecken und dem Duft nach Cappuccino und aufgetoasteten Sandwiches herrührt. Die hohen Decken geben dem Raum eine angenehme Leichtigkeit, das Holz die nötige Wärme. Gut gefallen mir die Regalbschriftungen und die Typo von ‘Lila Nashörner, Kinder und Jugendliche', 'Hauptstadt und Provinz, Berlin & Brandenburg’ oder 'Literally, In Englisch. Das gut durchdachte Corporate Design zieht sich wie ein roter Faden durch den Buchladen. Bis hin zur Hintertür, die zur Philipp-Schaeffer-Bibliothek führt. Dort weisen sehr reduzierte Pfeile den Weg. Links geht es in die Bibliothek, rechts zu ocelot. Print. Digital. Café. Ein Erfolg versprechendes Konzept… ocelot, not just another bookstore , Brunnenstraße 181, 10119 Berlin&hellip