Torretta Alchimia – Zwei Nächte im Design-Turmapartment
Presseaufenthalt | 42 steile Stufen führen hinauf in die oberste Etage des alten Turmhauses Torretta Alchimia aus dem 17. Jahrhundert, unsere Unterkunft in Ostuni.
Schon aus der Ferne sehen wir die Stadt mit ihren weiß getünchten Befestigungsmauern, Häusern, prunkvollen Kirchtürmen und Kuppeldächern auf den Hügeln liegen. Nur acht Kilometer von der Küste entfernt, inmitten von Olivenhainen, thront die mittelalterliche Stadt, die zu den schönsten Apuliens gehört auf einer Anhöhe. In den verwinkelten Gassen könnt Ihr Euch leicht verirren. Es gibt viele kleine Durchgänge, Torbögen und Treppen, seit Jahrhunderten so angelegt. Ursprünglich wurden die Häuser und sogar die Treppenstufen weiß gestrichen, um die engen Gassen zu erhellen. Bis heute strahlt Ostuni in Weiß und trägt deshalb den Namen La Città Bianca.
Das Turmhaus von Caroline Groszer steht in unmittelbarer Nähe der beeindruckenden Kathedrale und der meisten Sehenswürdigkeiten, inmitten der Fußgängerzone und auf dem höchsten Punkt der Stadt. Erst in diesem Jahr wurden die Bau- und Renovierungsarbeiten am Torretta beendet. Es ist neben dem Boutiquehotel Masseria Alchimia und dem Palazzina Alchimia bereits das dritte Feriendomizil, das unter Carolines Regie entstand.
Wieder hat die seit vielen Jahren in Apulien lebende Schweizerin einen Ort geschaffen, der, einmal unabhängig von seiner sensationellen Lage, an Stilsicherheit, Kreativität und Geschmack kaum zu übertreffen ist. Schön bis ins Detail. Es fällt mir schwer, die besten Fotos für Euch zusammenzustellen. Es sind so viele schöne dabei. Während unserer zweienhalb Tage habe ich ständig unser Gepäck umher- und das Torretta aufgeräumt, um es immer wieder aus einem anderen Winkel zu fotografieren.
Das Turmapartment besteht aus einer Küche und einem Schlaf-Wohnbereich mit Ensuite-Bad. Eine Treppe führt hinauf zur Dachterrasse. Von hier oben habt Ihr einen gigantischen 360° Grad Rundumblick auf die Stadt, die mit Olivenbäumen bewachsene Ebene unterhalb Ostunis und auf das 8 Kilometer entfernte Meer. Von Ostuni aus fahrt Ihr nur wenige Minuten mit dem Auto bis zu den schönsten Stränden...
Für das Turmapartment suchte Caroline italienische Designklassiker aber auch aktuelle Entwürfe namhafter internationaler Möbel- und Lampenhersteller aus. Einige Dinge wurden auf Maß und speziell für das Torretta angefertigt, wie z.B. die Küchenmodule, das Bett mit Betthead, Regale oder die Verkleidungen der Klimaanlage. Die Idee der Città Bianca findet sich auch in den Räumen wieder. Wände und Kappendecken wurden weiß getüncht, Fußboden und der offene Badbereich im Farbton des apulischen Kalksteins gestaltet. Das feine, helle Grau der Fenster und Türen – eine perfekte Ergänzung. Neutrale Töne für die Raumgestaltung in Kombination mit der Einrichtung in den Farben Schwarz, Weiß, Blau, den Materialien Holz und Messing und nur wenigen Farbtupfern (Geschirr & Keramik), verhelfen dem Torretta zu einem lässigen und nicht zu stylischen Ambiente. Inspirierend, zum Wohlfühlen und Entspannen.
Auf der Dachterrasse wechselt das Licht zu jeder Tageszeit. Mal dominiert das satte Blau des Himmels, mal scheint Ostuni in silbriges Licht getaucht. Diese Weite, der endlose Blick, die Geräusche, die bis hier oben vordringen, die Sukkulenten in den tönernen Töpfen oder im roten Metall-Blumengestell von Designerin Patricia Urquiola, die Kaffeetassen, die wir auf dem vom Tau noch feuchten Fliesentisch à la Gio Ponti abstellen – All' diese Bilder kommen mir gerade wieder in den Sinn, wenn ich heute an meinem Berliner Schreibtisch sitze und diesen Reisebericht für Euch schreibe. Draußen stürmt »Herwart« und ich bin in Gedanken im warmen Apulien... A presto!
Torretta Alchimia, Design House, Vico Castello 3, 72017 Ostuni (BR) Apulien, Italien, Tel: +39 335 609 46 47
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Caroline Groszer und Primus Communications. Meine Begeisterung für die wunderschöne Unterkunft und Apulien bleibt davon jedoch unbeeinflusst.