KARAMBA – 17 Künstler, 19 Zimmer

Heute, Samstag, 14.12.2013, wird das Hotel Bogota (siehe Beitrag vom 2. Dezember) in der Berliner Schlüterstraße noch ein letztes Mal mit Gästen gefüllt sein. Ab 18.00 Uhr präsentieren 17 Künstler aus ganz Deutschland und Österreich in 19 Zimmern der dritten Etage die Ergebnisse einer ereignisreichen Workshop-Woche: Zeichnungen, Installationen, Malereien, Objekte.
Vom 8.12. bis zum heutigen Tag bezogen die Künstler, unter der künstlerischen Leitung der Berliner Künstlerin Sati Zech, mit Sack und Pack die dritte Etage, um die letzten Tage des Bogota hautnah mitzuerleben und ein Statement über die Ära des Hotels zu entwickeln. Der Eine auf kritische, der Andere auf lustvolle, politische oder humorvolle Weise. Der Fotograf Riccardo Bernardi und die Künstlerin Daniela Ankenbrand begleiteten den Workshop mit der Filmkamera und führten zahlreiche Interviews. Freut Euch auf einen künstlerisch wertvollen Dokumentarfilm. Wird hier verlinkt, sobald er fertig ist.
Vielleicht seid Ihr in Berlin und habt die Möglichkeit, dem Bogota Eure ‘letzte Ehre’ zu erweisen. Was dort in den letzten Tagen entstanden ist, habe ich mir heute angesehen und fotografiert. Fantastische Dinge warten auf Euer Kommen. Die Künstler müssen am Sonntag bereits wieder abbauen. Um so wichtiger ist es, dass Ihr Euren Freunden von KARAMBA erzählt, shared und twittert, damit der morgige Abend ein unvergessliches Ereignis wird. Denn danach schließt das Hotel für immer seine Türen…
KARAMBA, Hotel Bogota, Schlüterstraße 45, 10707 Berlin Sa, 14.12.2013, ab 18.00 Uhr
Mit Almuth Simmchen-Ovie, Mannheim: Wenn es Nacht wird im Bogota, Schwarze Rauminstallation • Gertraud Platschek , München: Der letzte Walzer. Installation, Musik, Zeichnung • Petra Steeger , Rostock: … und dann kommen Tiere. Installation, Zeichnung • Reinhild Bartunek , Berlin: Detailverarbeitung, Zeichnerische Malerei • Evelyn Garden , Berlin: Vom Verschwinden. Übermalungen von Texten im Raum • Anna Stein , Berlin: Pauls Paradies. Objekte, Zeichnungen im Raum • Ute Faber , Berlin: Dirndl & Co – Lichthofkleider • Bettina Paschke , Graz: Vernetzungen. Raumzeichnungen und Grabungen • Mona Weiskopf , Schwebheim: Schwerelos im Bogota, 4 Stühle ein Tisch, Installation weit oben • Kira Fritsch , München: Ich. Schmuck. Zeichnung, Objekte für den Körper • Matthias Neuthinger , Mannheim: Objekte verschnürt, Schnittmuster für andere Körper • Barbara Brenner , Hamburg: DREIPASS. 20er-Jahre Mode. Collagen, Bilder • Inken Onno , Berlin: Mir und Mich. Ein Traum im Raumzimmer. Zeichnung, Malerei, Objekt • Ulla Kalkowsky , Essen: Durchschnitte, Einschnitte, Abschnitte. Cut-outs im Raum • Anne König , Berlin: Frei gelegt, Zeichung, Architektur • Frauke Tennstedt , Hannover: Die nackte Wand. Collage, Drahtobjekte, bewollt • Carolin Angele , München: Der Traum der Heuschrecke, Experiment im Raum
Kuratorin: Sati Zech

























