westberlin coffeebar & mediashop

Kai Bröer hat Grund zu feiern. Sein Café nach New Yorker Vorbild wurde gerade ein Jahr alt. Der Architekt eröffnete im November 2012 das westberlin – coffebar & mediashop in der Friedrichstraße, nahe dem ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie. Heute wissen die Touristen oft nicht, dass dieser Teil der Friedrichstraße zum ehemaligen West-Berlin gehörte. Sieht es hier doch eher bescheiden und gar nicht nach Weltstadt aus. Kai Bröer wollte mit der Eröffnung des ‘westberlin’ an der Entwicklung dieser Gegend teilhaben. Die Idee, eine Kombination von Café und Mediashop zu schaffen, wo man guten Kaffee trinken aber auch mit Muse in internationalen Magazinen blättern und diese kaufen kann, ist ein voller Erfolg. Bröers Gäste genießen die moderne, frische Atmosphäre des Interiors – skandinavisches Design meets japanische Leichtbauweise… Die Bar und eine Wand, eingefasst von einem Gerüst aus Holz, wirken angenehm leicht. Die Einrichtung ist eine bunte Mischung aus dänischen Design von Hay und Möbel-Klassikern wie Stühle von Eames oder Eiermann. Beeindruckend ist der große Lichtkasten am hinteren Ende des Cafés. Ein Foto eines Wohnblocks der benachbarten Hedemannstraße wird dort zum beleuchteten Objekt. Davor steht ein langer Tisch. Zeitschriften aus den Bereichen, Design, Kunst oder Architektur liegen bereit. Hinsetzen, lesen, Kaffee genießen und lecker essen. Schön.
coffebar & mediashop westberlin, Friedrichstraße 215, 10969 Berlin
Mo bis Fr 8.30 – 19.00 Uhr, Sa 10.00 – 19.00 Uhr, So 10.00 – 19.00 Uhr






