Vetternwirtschaft – Berlin

»Vetternwirtschaft« in der Eisenacher Straße – erst seit wenigen Wochen geöffnet und beim Schöneberg-Spaziergang von einer Freundin gezeigt bekommen – ist ein neuer Stern am Vintage-Himmel. Hier gibt es Dinge, die die Leidenschaft der beiden Inhaber, Heinrich Senfft und Fabian Nierhaus (sie sind tatsächlich Vettern), für's Suchen, Finden & Sammeln aufzeigen. Alte Holzkegel stehen neben Sammeltassen mit dem Portrait der Queen, coole Picknickkoffer aus vergangenen Zeiten neben einer hellblauen Standwaage. Gebrauchte Sessel, Regale und Tische spannen den Bogen vom Wohnen zu den vielen originellen Gegenständen zum Dekorieren und Ausstatten. Der alte Holztisch ist mit Vintage-Porzellan gedeckt, die Vitrinen sind gefüllt mit einer eklektischen Mischung aus Brauchbarem und weniger Brauchbarem – aber Schönem. Alles ist so grandios inszeniert und arrangiert, dass der Laden zum Gesamtkunstwerk wird. Die Fundstücke stammen hauptsächlich von englischen, manche auch von belgischen und deutschen Antiquitätenmärkten. Die beiden Vettern leben in Berlin. Heinrich Senfft hat seinen Hauptwohnsitz in London. Hoffentlich stöbert er dort noch mehr außergewöhnliche und wundervolle Dinge auf, die er mit nach Berlin bringt. Falls Ihr demnächst in der Vetternwirtschaft vorbei schaut, plant ein wenig mehr Zeit ein. Es gibt viel zu entdecken. Die wie immer »aus der Hüfte geschossenen« Fotos sollen Euch heute Lust auf mehr machen…
Vetternwirtschaft, Eisenacher Straße 56, 10823 Berlin, Tel: 030 – 23 90 10 98
Mo – Sa von 11.00 bis 19.00 Uhr








