Der Kastanien neue Kleider

(Unbeauftragte Werbung} In meinem großen F&B Farbbuch, das ich immer zu den Kunden mitnehme, fehlen sie noch. Die Einlegeblätter in den neun neuen Farben von Farrow & Ball. Es dauert immer eine Weile, bis man sie nachbestellen kann. Dafür gibt es bereits frisch gedruckte Farbfächer, kleine Booklets und die Vorstellung der gerade erschienenen Farbtöne auf der Webseite des englischen Farbherstellers, den ich bei Farb- und Stand-Up-Beratungen, sowie Einrichtungskonzepten stets gerne mit ins Spiel bringe. Der Farbfächer besteht immer aus genau 132 Farben, die wohl aufeinander abgestimmt sind und ein harmonisches Bild ergeben. Wenn neue Farbtöne heraus kommen, müssen bestehende vom Fächer genommen werden. Diese Farben gibt es immer noch im Handel. Also besser niemals die alten Farbfächer wegwerfen!
Um Euch die neuen Farben zu präsentieren, habe ich gestern bei herrlichem Sonnenschein im Garten Kastanien farrowandballisiert. Das mache ich sonst nur mit Möbeln. Oder rate Kunden, alten, nicht mehr ganz so geliebten Stücken ein neues (Farb)Kleid zu verpassen. Wir haben Herbst, Kastanien habe ich nicht mehr gesammelt seit die Kinder klein waren und wenn man sonst nichts zu tun hat, dann bemalt man eben Kastanien mit Wandfarben, um sie danach zu fotografieren.\r\n
Voilà. Kastanien im zeitlosen und sanften Weißton »Schoolhouse White«, in dem (laut F&B) früher Schulräume gestrichen wurden und daher sehr vertraut daher kommt, in »Treron«, einem dunklen Graugrün, das nach einer Taubenart benannt ist oder in »Jitney«, einem entspannten und sandigem bläulichen Neutralton, der den Namen eines Busses trägt, der die New Yorker an heißen Tagen in die Hamptons bringt. Das ist Story Telling par excellence, oder? Die Namen der F&B-Farben sollen Assoziationen entstehen lassen. Ich sehe gerade den Bus vor mir, hinter den Fensterscheiben die Köpfe der Reisenden, die sich nach Natur und Erholung sehnen. Der Bus heißt tatsächlich Jitney. Gerade gegoogelt Andere Kastanien haben von mir anstelle ihres braunen Herbstkleides das schicke rötliche Schwarz »Paean Black«, den dezenten und romantischen Rosaton »Sulking Room Pink« und das exotische, aufregende »Rangwali« verpasst bekommen. Wie immer bei F&B, können die Kleider wunderbar miteinander kombiniert werden. Der barocke tiefe, satte Rotton »Preference Red«, der sich bestimmt gut in modernem Ambiente macht, das von japanischen Teeblättern inspirierte, beruhigende Olivgrün »Bancha« und der an Denim erinnernde bodenständige Blauton »De Nimes« stehen den Kastanien auch sehr gut.
Habt Ihr schon mal Kastanien angemalt? In neun Farben aus neun verschiedenen Probedosen? Zwischen jedem Farbton musste ich in die Küche laufen, Pinsel und Hände reinigen und Farbkleckse auf dem Tisch beseitigen. Schön war’s trotzdem, die Aktion hat Spaß und ich habe endlich mal wieder etwas mit den Händen gemacht. Und jetzt Ihr! Eure Wände warten schon!



