Nachtschicht at Roomsafari

Im Rahmen der Berlin Design Week öffneten gestern von 10.00 bis 24.00 Uhr Designbüros und Agenturen der Hauptstadt ihre Türen. Die Nachtschicht – Berlin Design Night fand zum 3. Mal statt. 2013 habe ich in der Hegemannstraße bei Coordination Berlin fotografiert. Dieses Jahr zog es mich nach Neukölln und Kreuzberg. Vorstellen möchte ich Euch heute das Konzept und die Produkte von Roomsafari in der Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg. Abseits vom Rummel der Geschäfte und Kneipen des bekannten Teils der Bergmannstraße, betraten wir einen im japanischen Stil gestalteten Hinterhof. Mit Ahorn, Teich und Fischen im Wasser. Steinbänke laden zum Ausruhen ein. Im Erdgeschoss gegenüber des Hofeingangs betreiben Christine Nogtev und Chul Cheong den Showroom ihres Designbüros. Seit 2001 gestaltet Roomsafari ‘Begleiter für's entspannte Wohnen und Arbeiten'. Viele Produkte wurden mit nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Ob 'c+c', der Haken für alle Gelegenheiten, 'leanon', die Anlehngarderobe, der Schirmständer 'Lucky Clover’ oder das 'T-Light', eine LED-Anlehnleuchte – jedes Designstück wird von der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, der Vereinigung für Jugendhilfe (VfJ Werkstätten GmbH) in der Grenzallee, Berlin, hergestellt und vertrieben.
Christine und Chul ist es wichtig, dass ihre Produkte ökologisch und ökonomisch in die Welt passen, dass die Produktionspartner vor Ort sind und dass alle Materialien in Deutschland eingekauft und möglichst effizient genutzt werden. Die Produkte von Roomsafari sind transportfreundlich, einfach zu montieren und langlebig. Keep it simple – auch meine Idee von Design - steckt hinter den Möbeln und Accessoires von Roomsafari. Schön.
Roomsafari, Bergmannstraße 59, 10961 Berlin, Tel: 030 - 44 30 82 95 zur Vereinbarung eines Besuchs im Showroom





