Firetube Ofenmanufaktur & Ideenschmiede

War das ein verregneter Herbstsonntag gestern? Und kalt wird es jetzt auch. Wer jetzt einen Ofen oder Kamin besitzt, der kann sich glücklich schätzen. Feuerchen an, Wolldecke, Sofa und sich's so schön wie möglich machen. Wenn das überhaupt geht. Die Gedanken zur Zeit sicher bei uns allen um unsere (nicht heile) Welt, wir fühlen mit den Hinterbliebenen der Opfer von Paris und wünschen uns nichts sehnlicher, als dass Frieden herrschen und das unnötige Morden aufhören möge. Unser Zuhause wird mehr und mehr zum Refugium. Dort fühlen wir uns geborgen und sicher. Weihnachten rückt näher. Zeit der Besinnung… Hoffentlich. Ob meine Worte die passende Einleitung für meinen Ofenbeitrag sind, weiß ich nicht, aber sie passten gerade so gut und mussten raus.
Neulich habe ich die Ofenmanufaktur »Firetube« in Leipzig besucht. In den alten Backsteinmauern der alten Baumwollspinnerei gibt es eine beeindruckende Ausstellung von Kachelöfen, drehbaren, freistehenden Öfen oder auf Kundenwunsch angefertigten Sonder-Editionen. Mit einigen Modellen könnt Ihr nicht nur heizen, sondern auch backen und kochen – je nach Ofenkonzept. Das Design: Stahl, Kacheln, Beton, mal klassisch, mal supermodern, auf jeden Fall individuell einsetzbar und zu jedem Wohndesign passend.
Auf der Webseite der Ofenmanufaktur findet Ihr alle Informationen zu firetube. Ich freue mich, dass ich während der Designers' Open zufällig dort vorbei gekommen bin und ein paar Fotos geschossen habe... Schön.





